
________________________________________________
Im Urlaub oder auch mit der kühlen Brise des Ventilators auf der Couch, lässt sich gut ein angenehmes Buch genießen 😉.
Gern möchte ich euch das Taschenbuch „Sieben Tage in der Kunstwelt“ von Sarah Thornton vorstellen. Ich selbst habe es schon länger und es ist eines meiner „Liebesten“ in meinem Regal. Charmant wird der Kunstmarkt, mit der Lupe im Revers, nach Regeln und Machern untersucht und geht u. a. der Frage nach: „Was bedeutet der große Boom für die Kunst und die Künstler selbst?“
Wer sich schon immer gefragt hat, wie es zu so immensen Summen für Kunstwerke in der Welt kommen konnte, oder auch mit dem zweiten Blick auf einer der weltgrößten Galerien (Ikea) blicken möchte…
Mit kritischem Blick hat die Autorin hat mit über 250 Künstlern, Galeristen, Sammlern, Kuratoren und Insidern gesprochen und ist selbst Teil der Kunstwelt geworden. Der Leser kann sich mit diesem Buch, gewürzt mit intelligentem Klatsch und Tratsch der Kreativen auf eine einzigartige Reise in die Welt des Kunstmarktes freuen.
________________________________________________